Gedanken zum Thema Sexualität und Gesellschaft, sowie Samadhi Tank und der Möglichkeit einer neuen Selbstwahrnehmung ohne Technik. Vom 18.10.-24.10.1987 Prof. Dr. W. Martin Ewald – Psychotherapeut- Oxford College of Aplient Sience. Der Körper ist das Medium für jede Verständigung. Welche Wege das Erlebnis psychischer Konflikte weg vom unmittelbaren Erleben ins körperliche Leiden…
Die allgemeinen therapeutischen Elemente und prozeduralen Komponenten der Selbsthypnose und anderen stressreduzierenden Techniken Prof. Dr. W. Martin Ewald, ERFTSTADT ABSTRACTUM Selbsthypnose scheint der Prototyp von fünf anderen Techniken zu sein, die gegenwärtig auf dem Markt sind, um psychischen Stress zu kontrollieren. Diese Techniken, wie die Selbsthypnose, sind selbstlernend, selbstregulierend und folgen einem Ausbildungsmodell. All diese…
LAWRENCE ERLBAUM ASSOCIATES, PUBLISHERS Hillsdale, New Jersey Hove and London Summer 1990 Der Einfluß Sensorischer Deprivation und Ego Strenght auf den Grad Autistischen Denkens Robert H. Harrison Universität Boston Joseph Newirth New York City In einem Experiment zur Prüfung der Wirkung der Psychoanalyse auf die Ich-Funktion wurden 18 männliche und 18 weibliche Probanden ausgewählt und…
Ein kybernetisches Modell über die Wirkung restriktiver Umweltstimulation In der relative kurzen Geschichte der Forschung über sensorische Restriktion hat sich das Feld von der Wehklage des „Viele Fakten und wenig Theorien“ (Vernon 1963) weiterentwickelt zu einer Fülle diverser theoretischer Modelle die versuchten, der Verschiedenheit der Phänomene, die durch die Techniken restriktiver Umweltstimulation hervorgerufen werden, Rechnung…
Die physiologischen und seelischen Auswirkungen des schwerelosen Schwebens im Salzwassertank – Gary D. STERN, Ph. D. – Inhalt Die Absicht dieser Studie liegt darin, die Auswirkungen der sensorischen Deprivation und der dementsprechenden in speziell ausgerichteter räumlicher Umgebung und eine normalsensorische, auf Entspannung ausgerichtete Umgebung vergleichend zu betrachten. Die Teilnehmer wurden bei Vor- und Nachtests anhand…
EINE REISE IN DIE INNEREN RÄUME Dies ist der Untertitel des bei uns erschienenen Buches „Im Zentrum des Zyklons“. Geschrieben hat es der amerikanische Gehirnforscher und Psychotherapeut Dr. J.C. Lilly. Er schreibt darin in einer Art Autobiographie über seine Experimente und Erfahrungen, die er mit dem von ihm entwickelten Isolations-Tank gemacht hat. Das Ganze begann…
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie durch den Klick auf „Mehr Info´s“.